Weil der Ruhestand oft unterschätzt wird.
Viele glauben, er regelt sich schon von selbst – als wäre er nur ein langer Urlaub nach dem Arbeitsleben. Doch mit dem letzten Arbeitstag beginnt etwas ganz Neues: eine Lebensphase voller Fragen, Möglichkeiten und Umbrüche.
Was bleibt von mir, wenn der Job geht?
Was macht meinen Alltag aus, wenn plötzlich alles offen ist?
Und wie finde ich heraus, was mir jetzt wirklich wichtig ist?
„Ziemlich bester Ruhestand“ ist entstanden, weil wir erlebt haben, wie viele Menschen genau hier Unterstützung brauchen – jenseits von Finanzplanung, Rentenbescheiden und To-do-Listen.
Finanzplanung, Rentenbescheiden und To-do-Listen.
Wir wollen Orientierung geben, ohne zu bevormunden. Inspirieren, ohne Patentrezepte. Und Räume öffnen für das, was jetzt wirklich zählt:
Selbstbestimmung, Lebensfreude, Sinn.
Denn Ruhestand ist kein Stillstand. Sondern die Einladung, das eigene Leben noch einmal neu zu gestalten.
Wir – Peter Lennartz und Dr. Thomas Warnke, sind zwei Menschen mit reichlich Erfahrung, Lust auf Leben und der festen Überzeugung: Ruhestand ist kein Stillstand. Sondern der Start in einen neuen Abschnitt – mit mehr Freiheit, mehr Möglichkeiten und, wenn man’s gut macht, mehr Freude.
Wir sind Coaches, ja. Aber eben nicht nur das. Wir sind auch ehemalige Führungskräfte, Workshopentwickler, Trainer, Podcaststimmen, Buchautoren – und Wegbegleiter für Menschen, die ihren nächsten Lebensabschnitt gestalten wollen und Unterstützung suchen
In unserem Projekt Ziemlich bester Ruhestand verbinden wir Leichtigkeit mit Tiefgang, Reflexion mit konkreten Ideen – und all das ohne erhobenen Zeigefinger. Denn wir glauben: Diese Lebensphase verdient etwas Besseres als To-do-Listen und gute Ratschläge. Deshalb bieten wir Workshops, Coachings, Online-Impulse, einen 20-minütigen Podcast – und ein Buch, das Mut macht.
Nicht, weil wir alles besser wissen. Sondern, weil wir selbst mittendrin sind. Weil wir viel gelernt haben. Und weil wir wissen, wie gut es tut, wenn jemand zuhört, die richtigen Fragen stellt – und dabei hilft, behutsam den eigenen Weg zu finden. Alles auf Augenhöhe und in geschützten Räumen.
Jahrgang 1958, hat nach einem Leben voller Zahlen und Analysen die Krawatte abgenommen und festgestellt: Lebensfreude lässt sich nicht bilanzieren, aber gestalten.
Heute begleitet er als Coach, Trainer und Podcaster Menschen dabei, ihren Ruhestand mit Sinn, Leichtigkeit und Neugier zu füllen. Mit dem Projekt Ziemlich bester Ruhestand – und seinem gleichnamigen Buch – bringt er nicht nur Struktur in den Übergang, sondern auch ein Lächeln ins Gesicht. Und das ziemlich zuverlässig. Denn wer seinen Ruhestand gut vorbereitet, erntet das Beste aus allem, was noch kommt.
Telefon: 0176 4173 1053
E-Mail: peter.lennartz@ziemlich-bester-ruhestand.de
Dr. Thomas Warnke ist Psychologe, zertifizierter Coach – und der ruhige Gesprächspartner für persönliche Veränderung. Jahrgang 1954, belesen, kulturbeflissen, mit feinem Gespür für Zwischentöne – und immer noch viel unterwegs.
Als ehemaliger Führungskraft und Berater kennt er die Themen, die Menschen in Umbruchphasen bewegen. Heute begleitet er Sinnsucher, Kulturschaffende und Führungskräfte dabei, ihren Ruhestand nicht nur zu regeln, sondern erfüllend zu gestalten – mit Offenheit, Tiefe und kluger Gelassenheit.
Telefon: 0171 935 2937
E-Mail: thomas.warnke@ziemlich-bester-ruhestand.de